1 Gemeinde - 4 Orte
Die politische Gemeinde Walenstadt vereint vier Ortschaften: Walenstadt, Walenstadtberg, Tscherlach und Berschis – eingebettet zwischen dem Walensee und den Churfirsten.
Schon 831 n.Chr. tauchte Walenstadt erstmals als Ripa Vualahastad („welsches Ufer“) im Reichsgutverzeichnis von Ludwig dem Frommen auf. Im Mittelalter war die Region wichtiger Umschlagplatz am Ende der Handelsroute Rhein–Linth–Walensee, verbunden mit Stadtmauerbau und Marktrechten.
- Walenstadt bildet heute das zentrale Ortsbild mit historischem Stadtkern, Hafen und lebhaftem Ortsmuseum im Alten Rathaus .
- Walenstadtberg thront oberhalb am Hang der Churfirsten, war lange ländlicher Siedlungsort und erhielt 1814 volle Bürgerrechte. Bekannt sind das Paxmal und das Rehazentrum Kliniken Valens .
- Tscherlach, erstmals 1422 erwähnt, liegt im Seeztal zwischen Berschis und Walenstadt. Das Kirchlein St. Johannes Evangelist stammt aus dem Jahr 1642 .
- Berschis liegt am Fuss des St. Georgenbergs, mit Spuren bronzezeitlicher und römischer Besiedlung. Bekannte Sehenswürdigkeit ist die Kapelle St. Georg und der 46 m hohe Berschnerfall.
Auf der Webseite der politischen Gemeinde Walenstadt findest du weitere interessante Infos über Walenstadt, die Geschichte und Geografie.
Sehenswertes in den vier Ortschaften
Walenstadt beeindruckt mit einem charmanten historischen Ortskern, der von der mittelalterlichen Stadtmauer, dem Alten Rathaus und der Pfarrkirche St. Luzius und Florin geprägt ist. Im Alten Rathaus befindet sich das Ortsmuseum mit einer sehenswerten Maskenausstellung, die einen lebendigen Einblick in die traditionsreiche Fasnachtskultur im Städtli bietet. Die Seepromenade mit Blick auf den Walensee lädt zum Flanieren ein, während die Walensee-Bühne im Sommer mit grossartigen Musicalproduktionen begeistert.
Tscherlach bietet mit der barocken Kirche St. Johannes Evangelist ein ruhiges, spirituelles Kleinod. Das Dorf liegt idyllisch zwischen Seeztal und Talebene und eignet sich hervorragend für gemütliche Spaziergänge.
Berschis, am Fuss des St. Georgenbergs gelegen, begeistert Natur- und Kulturliebhaber gleichermassen: Der Berschnerfall – ein 46 Meter hoher Wasserfall – sowie die romanische Kapelle St. Georg auf einem markanten Felsen zählen zu den Highlights der Region.
Walenstadtberg besticht durch seine spektakuläre Lage hoch über dem See mit Aussicht auf die Churfirsten. Hier befindet sich das einzigartige Paxmal – ein monumentales Friedensdenkmal des Künstlers Karl Bickel. Zahlreiche Wanderwege machen den Ort zum idealen Ausgangspunkt für Naturerlebnisse und stille Rückzugsorte.
Kulinarik
Geniessen, abschalten, verweilen – in Walenstadt und seinen Ortschaften ist kulinarischer Genuss Teil des Erlebnisses. Ob im prämierten Restaurant mit 16 Gault-Millau-Punkten oder im gemütlichen Berg-Beizli mit regionalen Spezialitäten: Hier findet jede:r den passenden Geschmack. Die einheimischen Weine wachsen an den sonnenverwöhnten Rebhängen der Churfirsten und ergänzen jedes Gericht auf ideale Weise. Weitere Inspiration finden Sie auf heidiland.com.